Carnuntum: Geerdet, gesellig, genussvoll
Mit dem Zweigelt kennt man sich im Carnuntum aus, immerhin prägt die heimische Rotweinsorte seit jeher das Profil dieses kleinen Weinbaugebiets, das die meisten auf dem Weg zum Neusiedler See zwar stets durchfahren, aber nur viel zu selten erfahren.
Weinwelt-Journal (Interspar),
Heft 80 (Herbst 2020)
Vollmundig durchs Donauland
Die Fahrt von Langenlois nach Nußdorf ob der Traisen dauert mit dem Auto keine zwanzig Minuten, trotzdem passiert man dabei drei Weinbaugebiete – Kamptal, Kremstal und Traisental – die allesamt den Grünen Veltliner und den Riesling zu ihren DAC-Rebsorten erkoren haben.
Weinwelt-Journal (Interspar),
Heft 79 (Sommer 2020)
Süden ist nicht gleich Süden
Gott soll in Frankreich wohnen, heißt es. Vielleicht, weil er dieses Land mit so ziemlich allem versorgt hat, was Gourmets zum Glücklichsein brauchen. Zum Beispiel Frankreichs Süden: Rund um die Stadt Bordeaux entsteht perfekter Rotwein, und in der Provence locken herrliche Roséweine. Vor Ort schmecken sie freilich besonders gut.
Weinwelt-Journal (Interspar),
Heft 75 (Sommer 2019)